
Feuerwehr Flechtorf, 2022
Die Corona-Maßnahmen dauern im Januar 2022 noch an und der Dienstbetrieb beschränkt sich auf Online-Dienste oder findet unter strengen Hygienemaßnahmen statt.
Die Jahreshauptversammlung wird daher in den Sommer bzw. Juni verlegt, um eine „normale“ Jahreshauptversammlung zu ermöglichen. Da aber auch im Juni die Infektionszahlen noch hoch sind, wird auch diese online abgehalten.
Die zunächst geplanten Gemeindewettbewerbe der Einsatzabteilungen werden erneut abgesagt.
Erst nach der Sommerpause im zweiten Halbjahr wird der „normale“ Dienstbetrieb wieder aufgenommen.
Nach der Beruhigung der Corona-Lage wird die offizielle Übergabe des im Jahr 2021 ausgelieferten MTW am 10.09. vorgenommen. Im Anschluss findet erstmals, nach dem
Ausbruch der Corona-Pandemie, wieder ein Sommerfest statt.
Erstmals findet auch wieder das Laternenfest statt. Am Feuerwehrhaus gelten jedoch für die Ausgabe von Pommes und Bratwurst noch erhöhte Hygienemaßnahmen.
Zum Ende des Jahres 2022 sind wieder alle Veranstaltungen möglich. Allerdings gelten noch Abstandsgebote und Maskenpflicht im Einsatz bzw. Feuerwehrhaus, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können.
Für die Bekämpfung von Fahrzeugbränden bei E-Autos wird eine Löschlanze von einer Firma im Flechtorfer Gewerbegebiet gespendet. Zunächst kann diese nicht verlastet werden, da hierfür erst ein Umbau am HLF erforderlich ist. Diese Arbeiten können erst in 2023 veranlasst werden.
Die Normalisierung nach den Corona-Beschränkungen hat auch auf die Einsatzzahlen ihre Auswirkungen. Es sind wieder mehr Leute unterwegs und daher passiert auch wieder mehr. So belaufen sich die Einsatzzahlen auf 72 im Jahr 2022. Das sind 29 Einsätze mehr als im Jahr 2021, wo es 43 Einsätze gegeben hat.